Hier geht es zur Bildergalerie ...
Es ist zur lieben Tradition geworden, dass Heidelbergs älteste Fastnachtsgesellschaft die Kampagne im Palais Prinz Carl am Kornmarkt eröffnet. Der altehrwürdigen Speißesaals des einztigen Grandhotels war prall gefüllt mit den schwarz/gelben Prunkmützen, auch wenn der Chef von Heidelberg Marketing, Mathias Schiemer, die falsche Prunkmütze dabei hatte und für dieses Missgeschick gleich zu Kasse gebeten wurde. Perkeo Thomas Barth erzählte gleich zu Beginn die Geschichte wie Perkeo nach Heidelberg gekommen war und begrüßte Bürgermeister Wolfgang Erichson und die Stadträte Werner Pfisterer, Otto Wickenhäuser, Christoph Rothfuß und Karl Breer.
Der Perkeo-Fanfarenzug eröffnete wie immer gekonnt und musikalisch absolut harmonisch die Veranstaltung. Bewährt dirigiert von Klaus Janeck und ebenso ausgezeichnet organisiert von Tobias Hüwelthebes und Yanik Kraft.
Der 11.11. ist auch immer Anlass hohe Auszeichnungen der Perkeo-Gesellschaft zu verleihen. Folgende verdiente Fastnachter wurden geehrt:
- Hans-Georg Weiß
Verdienstorden in Gold mit Ehrenkranz - Manfred Kropf
Verdienstorden in Gold - Andreas Göbes
Verdienstorden in Silber - Kurt Golletz
Verdienstorden in Silber - Karl Breer
Verdienstorden in Bronze - Werner Huth
Verdienstorden in Bronze
Standing Ovation gab es beim Auftritt der 11-jährigen Alessia Trautmann die als Pipi Langstrumpf mit Sicherheit der Publikumsliebling in dieser Kampagne wird. Perkeo Thomas Barth war stolz darauf diese junge Talent in den eignen Reihen zu haben und sie als Humoristin fördern zu dürfen.
11 Ehrensenatoren aus Ziegelhausen haben den Jahresorden "300 Jahre Perkeo in Heidelberg" gespendet und wurden vom Perkeo-Präsidium mit den ersten Orden geehrt.
Wir bedanken und bei unseren Ehrensenatoren aus Ziegelhausen:
- Zoubire Ferrud
- Volker Flieher
- Dieter Janson
- Thomas Jung
- Prof. h.c. Dr. Karl A. Lamers
- Tim Scheuerer
- Jürgen Scheuerer
- Mathias Schiemer
- Dr. Peter Schlör
- Georg Weber
- Prof. Dr. Eckard Würzner
Die Lustiges Rätinnen (seit 2000) und die Perkeo-Ehrensenatoren (seit 1963) sind die wichtigen Säulen der Perkeo-Gesellschaft. Sechs Männer und fünf Frauen nahm Perkeo mit jeweils einer lustigen Laudatio in den erlauchten Kreis auf.
Perkeo Lustige Rätinnen
- Ria Koch
- Dipl.-Kffr. Stefanie Burke-Hähner
- Ruth Hörner
- Claudia Weber
- Martina Müller
Perkeo Ehrensenatoren
- Jürgen Mandl
- Tobias Wolf
- Dr. Rüdiger Dell
- Hans-Peter Rink
- Dr. Erik Bertram
- Ralf Macke
- Uwe Rippberger
Der Abschluss der kurzweiligen Veranstaltung machte Ehrensenator und Kammersänger Winnie Mikus uns sang sich wie immer in die Herzen der Damen und Herren.
Die RNZ berichtet am 13.11.2018 im Blick in die Stadtteile: